UNSERE PHILOSOPHIE


Seit 1945 heißt unsere Devise: Fairness und Vertrauen. Und ebenso lang verfolgen wir dieses Ziel: Das Entwickeln und Herstellen von qualitativ hochwertigen Produkten nach sozial- und umweltgerechten Maßstäben. Nicht Gewinnstreben und Wirtschaftswachstum sollen unser Instrumentenbau-Atelier dominieren – sondern Leben.




Gesundheit & Umwelt

Hochwertige Holzflöten und gleichzeitig möglichst viel Sicherheit für die Gesundheit und die Umwelt – deshalb verzichten wir bereits seit den frühen Achtzigerjahren auf den Einsatz fragwürdiger Chemikalien, wie sie in Beizen und Lacken vorkommen. Alle unsere Musikinstrumente werden farblich nicht verändert und ausschließlich mit Naturöl behandelt.

Aus Rücksicht und Überzeugung versuchen wir seit Jahrzehnten soweit wie möglich von der Rohstofferzeugung bis zur Entsorgung nicht mehr zu verbrauchen, als Mutter Erde verkraften kann. Leben und Arbeiten in Verbundenheit mit Natur und Mitmenschen sollen sowohl unsere Grundwerte bestimmen, wie auch die Art und Weise, wie wir unsere Instrumente fertigen.


Plastikflöten

Wir bieten bewusst keine Plastikinstrumente an. Holz ist, im Gegensatz zum umweltfraglichen Plastik – wie auch alle anderen synthetischen Stoffe, z.B. Carbon, Kunstharze – ein natürliches und nachwachsendes Material, das bei der Entsorgung wenig Schadstoffe abgibt. Kunststoff-Flöten erreichen zudem nicht den feinen Klang des Holzes, und Kindern tut man den größeren Gefallen, wenn sie von Anfang an den sorgfältigen Umgang mit hochwertigem Material lernen. Holz ist ein Stück Leben und wir denken, dass sich etwas von diesem Leben auch auf den Spieler überträgt und in seiner Musik mitschwingt.



Rabatte

Es ist ein weit verbreiteter Brauch, Kunden Nachlässe zu gewähren, die zuvor in die Preise einkalkuliert wurden. Wir finden das nicht fair, da all jene, die zu bescheiden sind, Rabatte einzufordern, dabei leer ausgehen. Wir berechnen unsere Preise so ehrlich wie möglich und gewähren deshalb keine Einzelrabatte.


Hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis

In unserem Instrumentenbau-Atelier produzieren wir keine Massenflöten – in kleinen Serien erschaffen wir jedes unserer Produkte mit grosser Sorgfalt und Handwerkskunst und dulden keine Abstriche was die Qualität betrifft. Aus diesem Blickwinkel wird verständlich, weshalb unsere »Made in Switzerland«-Instrumente nicht zu den »Schnäppchen« gehören, aber dennoch ein hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis bieten.

Ihre Zufriedenheit, Ihre Meinung

Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde

Natürlich freuen wir uns über Lob – aber nicht weniger schätzen wir auch konstruktive Kritik. Sehen Sie etwas, was wir besser machen könnten? Bitte rufen Sie uns an – Ihre Meinung und Ihre Zufriedenheit sind uns wichtig!

Unser telefonischer Kundendienst steht Ihnen gerne Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr zur Verfügung (Telefon +41 44 725 49 04). Ausserhalb dieser Zeiten besteht die Möglichkeit, uns eine E-Mail-Nachricht zu hinterlassen die wir so rasch wie möglich beantworten.

Herzlichen Dank – Ihr Flötenbauer, Markus Huber.

By clicking on the video, you will change the context of this page.

ETHNOSPHERE  •  komponiert und gespielt vom Profimusiker Alf Jetzer mit unserer von Grund auf eigen entwickelten Erdklangflöte.  Musik fördert unser Wohlbefinden – lassen Sie sich von harmonischen Klängen mit unseren handgefertigten Instrumenten verzaubern.
 

© HUBER swiss AG • Fachstrasse 21 • ch-8942 Oberrieden • Telefon +41 44 725 49 04