
Das neue Spitzenmodell für MusikerInnen und Musikbegeisterte • erhältlich ab Januar 2019
Suchen Sie das Besondere? MASTER steht für sorgfältigste Handwerkskunst – Made in Switzerland; eine Barock-Bassflöte (442 Hz) mit wunderschöner, historischer Aussenform sowie offenem, gebogenen Windkanal. Ein Talent in ihrer Klasse – harmonisch und kraftvoll im Klang, brillant und klar sowie lebendig und verlässlich in allen Lagen. Ein Instrument, das viel Spielfreude bereitet. Eine Besonderheit ist auch das verwendete Holz: Es wurde zwischen 30 und 50 Jahren behutsam gelagert – das verleiht jeder MASTER erstklassige Eigenschaften.
Mit viel Innovationsgeist leitete Gerhard Huber eine Tradition ein, die wir mit diesem Instrument weiterführen. Er entwickelte eine Bass-Barockflöte, die mehr Klangfülle als herkömmliche Instrumente aufwiesen. Professor Gerhard Braun gehörte Ende der Achtziger Jahre zu den Erstkunden und war auch von dieser Neuentwicklung auf Anhieb begeistert. Zusammen mit Heinz Ammann – dieser Koryphäe unter den Instrumentenbauern – hat Markus Huber den damaligen »Bass« zur MASTER weiterentwickelt.
Sie können zwischen zwei Varianten wählen: Das sanft abgewinkelte Kopfstück (Compact-Bass, rechts im Bild) – die bequemere, kompakte Lösung – erleichtert das Musizieren wesentlich. Sehr günstige Griffweise und kleine Tonlöcher, auch für kleinere Hände gut greifbar. Das gerade Kopfstück – die optisch elegante Lösung – ermöglicht dank der engen Anordnung der Grifflöcher trotzdem ein entspanntes Spielen. Empfohlene Mindestkörpergröße für dieses Modell: 1m75.
Hochwertige Bassflöten zum Direktanblasen – harmonisch im Klang und verlässlich, brillant und chorisch, kraftvoll und geschmeidig. Die Daumenstütze ist verstellbar und die präzise, stabile Klappenmechanik arbeitet sehr geräuscharm. Eine integrierte Griffrolle erlaubt sicheres Wechseln der Halbtöne. Serienmäßig weisen die Instrumente auf: Eine Daumenlochbüchse; sie verhindern die sonst häufigen Verletzungen mit dem Fingernagel, ein komfortabler Bass-Tragriemen mit elastischem Band und ein Bass-Stachel mit Gewinde (um entspannt ohne Tragriemen – sitzend oder stehend – spielen zu können). Gesamtlänge des Instruments: 95 cm, dreiteilig.
Birnbaumholz – Jahrgang 1986 Gewicht ca. 1'150 Gramm Preis, Lieferzeit & Blockflöte kaufen >
Birnbaumholz – Jahrgang 1986 Gewicht ca. 1'150 Gramm Preis, Lieferzeit & Blockflöte kaufen >
Kirschbaumholz – Jahrgang 1985 Gewicht ca. 950 Gramm Preis, Lieferzeit & Blockflöte kaufen >
Kirschbaumholz – Jahrgang 1985 Gewicht ca. 950 Gramm Preis, Lieferzeit & Blockflöte kaufen >
Seit Jahren richten wir unsere Berufsphilosophie nach jener der grossen »alten Meister« aus. Rationalität, Stress und Pfusch waren damals kein Thema; entsprechend fertigen wir jedes Instrument einzeln mit viel Hingabe, feinstem musikalischem Gespür und sorgfältigster Präzision.
Zeit ist für uns ebenso Qualität: Mindestens 30 Jahre und mehr trocknen und reifen unsere Hölzer, bis wir sie für unsere MASTER Kollektion verwenden. Und ein weiteres Jahr dauert die Herstellung – vom Trennen der Holzbretter bis bis zum finalen Feinschliff. Jede Flöte ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und ein Kunstwerk für sich – das Besondere werden Sie vom ersten Ton an hören! Entdecken und genießen Sie die wunderbare Ansprache in allen Lagen, die große dynamische Bandbreite und die feinen Klangnuancen durch das kostbare Holz, welches von alten Bäumen aus den sechziger, siebziger und achtziger Jahren stammt. Wertvolle Hölzer, die Gerhard Huber nicht nur für seine Werke aussuchte und mit großem Respekt ablagerte, sondern wie es früher die »alten Meister« auch in dieser Beziehung weise handhabten: Der Vater weiss Bescheid über den Sinn und Wert von natürlich und lange geruhtem Holz und reicht es an die nächste Generation weiter.
Alle Oberflächen der MASTER Flöten werden mehrfach mit duftenden Ölen veredelt; Öle auf Basis natürlicher Rohstoffe, wie Lein- und Zitrusöl. Sie verleihen dem Holz einen leichten Glanz, betonen die Struktur und schützen die Oberfläche vor Feuchtigkeit, ohne die Poren zu versiegeln. Lackierte und gebeizte Oberflächen bieten wir bewusst seit den Achtzigerjahren nicht mehr an. Im Lieferumfang enthalten ist ein handgefertigtes, edles Formetui mit Ledereinfassung; inkl. Wischerstab und Fettdöschen. Weitere praktische Instrumentenetuis und -koffer finden Sie unter Reisetaschen.