
Das neue Modell für MusikerInnen und Musikbegeisterte
Suchen Sie das Besondere?
MASTER steht für mindestens drei Jahrzehnte schonend abgelagertem Holz und sorgfältigste Handwerkskunst – Made in Switzerland; eine Barock-Altflöte (443 Hz) mit weitem, gebogenen Windkanal. Ein Talent in ihrer Klasse – kraftvoll und offen im Klang, brillant und klar sowie lebendig und verlässlich in allen Lagen. Eine Besonderheit ist das verwendete Holz: Es wurde zwischen 30 und 50 Jahren behutsam gelagert – das verleiht jeder MASTER erstklassige Eigenschaften.
Mit dieser Altflöte erleben Sie besondere Momente mit Blockflöten-Musik dynamischer und sicherer in allen Lagen – ein Spitzeninstrument zu einem ausgezeichnetem Preis- / Leistungsverhältnis, das viel Spielfreude bereitet.
Diese exklusiven Altflöten weisen serienmäßig folgende Merkmale auf: Gebogener, konischer Windkanal, fein detaillierte, historische Aussenform Design Heinz Ammann, mehrfach geölte Oberfläche, günstige barocke Griffweise (auch für kleine Hände geeignet) und eine Daumenlochbüchse (verhindert die sonst häufigen Verletzungen mit dem Fingernagel). Länge: 47 cm, dreiteilig.
Wünschen Sie das Beste aus erstklassigen Holzsorten direkt auszuwählen? Vereinbaren Sie mit uns einen Termin – wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Europäisches Buchsbaumholz – Jahrgang 1983 Gewicht ca. 210 Gramm Preis: CHF 1'715.— Blockflöte kaufen >
Bubingaholz – Jahrgang 1982 Gewicht ca. 200 Gramm Preis: CHF 985.— Blockflöte kaufen > Verkauf nur in der Schweiz – kein Export >
Makassar Ebenholz – Jahrgang 1978 Gewicht ca. 200 Gramm Preis: CHF 1'425.— Blockflöte kaufen > Verkauf nur in der Schweiz – kein Export >
Olivenholz – Jahrgang 1987 Gewicht ca. 170 Gramm Preis: CHF 1'265.— Blockflöte kaufen >
Pflaumenholz – Jahrgang 1984 Gewicht ca. 180 Gramm Preis: CHF 925.— Blockflöte kaufen >
Rio-Palisanderholz – Jahrgang 1969 Gewicht ca. 190 Gramm Preis: CHF 1'975.— Blockflöte kaufen > Verkauf nur in der Schweiz – kein Export >
Exklusives Veilchenholz – Jahrgang 1984 Gewicht ca. 210 Gramm Preis: CHF 1'265.— Blockflöte kaufen >
Seit Jahren richten wir unsere Berufsphilosophie nach jener der grossen »alten Meister« aus. Rationalität, Stress und Pfusch waren damals kein Thema; entsprechend fertigen wir jedes Instrument einzeln mit viel Hingabe, feinstem musikalischem Gespür und sorgfältigster Präzision.
Auch Zeit ist ein Qualitätsfaktor: 30 bis 50 Jahre Lagerung sind bei unseren Hölzern keine Seltenheit – trocknen, entspannen, reifen – bis sie für unsere MASTER Kollektion bereit sind. Und der Herstellungsprozess verlangt wieder viele Monate, bis in Dutzenden von Arbeitsschritten aus der groben Kantel ein Meisterwerk geworden ist. Die alten Meister wussten es: Der Vater kauft das Holz für den Sohn ein. So hat es Gerhard Huber noch gehandhabt und uns dieses wertvolle Erbe der kostbaren Hölzer aus den sechziger, siebziger und achtziger Jahren hinterlassen. Kein Wunder hört der Musiker das Besondere bereits beim ersten Ton; eine wunderbare Ansprache in allen Lagen, dynamische Bandbreite und feine Klangnuancen...
Alle Oberflächen der MASTER Flöten werden mehrfach mit duftenden Ölen veredelt; Öle auf Basis natürlicher Rohstoffe, wie Lein- und Zitrusöl. Sie verleihen dem Holz einen leichten Glanz, betonen die Struktur und schützen die Oberfläche vor Feuchtigkeit, ohne die Poren zu versiegeln. Lackierte und gebeizte Oberflächen bieten wir bewusst seit den Achtzigerjahren nicht mehr an. Im Lieferumfang enthalten ist ein handgefertigtes, edles Formetui mit Ledereinfassung; inkl. Wischerstab und Fettdöschen. Weitere praktische Instrumentenetuis und -koffer finden Sie unter Reisetaschen.